Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Forma Studio
1. Allgemeines und Geltungsbereich
Die Leistungen und Angebote von Forma Studio erfolgen ausschließlich auf Grundlage dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) in ihrer jeweils gültigen Fassung.
Wenn in diesen AGB von „wir“, „uns“ oder „unser(e)“ die Rede ist, ist Forma Studio gemeint.
Der Kunde erkennt diese AGB an und erklärt sich mit ihnen einverstanden, sobald er eine Buchung über die Buchungsplattform Eversports vornimmt.
Entgegenstehende oder von diesen AGB abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, wir haben ausdrücklich ihrer Geltung zugestimmt. Vertragserfüllungshandlungen unsererseits gelten nicht als Zustimmung zu von diesen AGB abweichenden Bedingungen.
2. Leistungsumfang und Nutzung
Der Kunde ist im Rahmen der getroffenen Vertragsvereinbarung zur gemeinschaftlichen Mitbenutzung der Studioräume und Einrichtungen sowie zur Inanspruchnahme von Leistungen im Rahmen der getroffenen Vertragsvereinbarung berechtigt.
Wir bieten unsere Leistungen in Form von Pilates Klassen an, die als Einzel- und Mehrfachkarten, Mitgliedschaften oder als Gutschein gekauft werden können.
Einzel- und Mehrfachkarten sowie Mitgliedschaften sind Leistungsverträge, die den Kunden zur Nutzung einzelner oder mehrerer Klassen innerhalb der vertraglichen Gültigkeit berechtigen. Eine Rückgabe oder der Umtausch ist nicht möglich und ein Anspruch auf Vergütung nicht genutzter Einheiten ist ausgeschlossen. Die Übertragung der Nutzungsberechtigung ist ebenfalls ausgeschlossen, d.h. nutzungsberechtigt ist ausschließlich die im Vertrag als Vertragspartner namentlich bezeichnete Person. Das Verwendungsrisiko gleich welcher Art liegt insofern alleine auf Seiten des Nutzers (Kunden), soweit nicht Gründe im Verantwortungsbereich von Forma Studio die Nutzung für einen unzumutbar langen Zeitraum ausschließen.
3. Vertragsschluss und Buchung
Die Darstellung von Klassen und Produkten auf der Webseite von Forma Studio und dem Buchungssystem Eversports stellt kein verbindliches Angebot dar.
Unsere Pilates Klassen können ausschließlich elektronisch gebucht werden. Die Buchung der Klassen erfolgt direkt über die Buchungsplattform Eversports entweder über die App oder durch Weiterleitung von unserer Webseite auf jene von Eversports. Mit dem Anklicken der Schaltfläche „BUCHEN“ wird ein verbindliches Angebot zum Abschluss der gewählten Leistung abgegeben. Der Vertrag kommt durch Annahme des Angebots durch Forma Studio in Form einer Bestätigung per E-Mail zustande. Forma Studio behält sich vor, die Annahme aus wichtigem Grund zu verweigern. Ein wichtiger Grund ist insbesondere der vorherige Verstoß gegen die Hausregeln, sowie sonstige Rechtsverstöße des Kunden.
Der Vertrag über eine Mitgliedschaft kommt mit der ersten Zahlung zum ausgewählten Startdatum der Mitgliedschaft zustande.
Ein gebuchter Platz kann nur nach erfolgter verbindlicher Onlineanmeldung über das Buchungssystem Eversports oder vor Ort zugesichert werden.
Für eine Buchung ist die korrekte Angabe der geforderten Daten erforderlich. Jegliche Änderungen dieser Daten sind umgehend an Forma Studio mitzuteilen.
Der Kunde wird vor Abschluss eines kostenpflichtigen Vertragsverhältnisses über den Inhalt der jeweiligen kostenpflichtigen Leistung, die Preise und die Zahlungsmöglichkeiten informiert.
Bestehen gegenüber Forma Studio Zahlungsrückstände, ist eine Buchung nicht möglich. Wir behalten uns das Recht vor, Buchungen auch wegen Zahlungsrückständen in der Vergangenheit abzulehnen.
Nichtgenutzte Klassen verfallen nach Ablauf der vertraglich vereinbarten Gültigkeit.
4. Mitgliedschaften
Der Vertrag über eine Mitgliedschaft kommt mit der ersten Zahlung zum ausgewählten Startdatum der Mitgliedschaft zustande.
Mit Beginn der Mitgliedschaft werden dem Kundenkonto die Anzahl der monatlichen Buchungen je nach Mitgliedschaftsmodell gutgeschrieben. Nicht genutzte monatliche Buchungen verfallen nach Ablauf des Vertragsmonats automatisch und können nicht rückgefordert werden. Ein Anspruch auf Vergütung nicht genutzter Einheiten ist ausgeschlossen. Die Tatsache, dass Kurse ausgebucht sind, führt nicht zum Anspruch auf Erstattung des (anteiligen) Mitgliedsbeitrags.
Mitgliedschaften, die unter Sonderkonditionen vereinbart wurden, werden nach Ablauf der Mindestlaufzeit automatisch an den Normaltarif angepasst.
Gerät der Kunde mit einem Mitgliedsbeitrag in Verzug, so ist Forma Studio berechtigt, den Beitrag für die restliche Vertragslaufzeit mit sofortiger Fälligkeit zu verlangen.
Mitgliedschaften haben eine Mindestlaufzeit. Die Mitgliedschaft kann jederzeit zum Laufzeitende gekündigt werden. Nach Ablauf der Mindestlaufzeit verlängert sich die Mitgliedschaft automatisch und kann jederzeit zum nächsten Laufzeitende gekündigt werden. Kündigungen bedürfen der Schriftform.
Dem Kunden steht außerdem jederzeit das Recht zur außerordentlichen Kündigung zu, sofern unter Vorlage eines ärztlichen Attestes eine dauerhafte irreversible Sportuntauglichkeit oder unter Vorlage einer Wohnsitzbescheinigung eine Verlegung des Wohnsitzes nachgewiesen werden kann (besonderes außerordentliches Kündigungsrecht)
5. Widerrufsbelehrung
Für Verbraucher gilt das gesetzliche Widerrufsrecht. Verbraucher können den Vertrag binnen vierzehn Tagen ab Vertragsschluss ohne Angabe von Gründen widerrufen. Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Verbraucher uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) oder mittels des Widerrufsformulas über den Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Wenn ein Verbraucher den Vertrag widerruft, wird Forma Studio sämtliche Zahlungen, die vom Verbraucher geleistet wurden, unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem die Mitteilung des Widerrufs bei uns eingegangen ist, zurückzahlen. Für diese Rückzahlung verwendet Forma Studio dasselbe Zahlungsmittel, das der Verbraucher bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. In keinem Fall werden dem Verbraucher wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Das Widerrufsrecht erlischt bei einem Vertrag zur Erbringung von Dienstleistung, wenn die Dienstleistung vollständig erbracht wurde. Sofern bereits Dienstleistungen durch Forma Studio vor Ablauf der gesetzlichen Widerrufsfrist erbracht wurden, so hat der Kunde für die erbrachten Leistungen einen angemessenen, anteiligen Wertersatz zu zahlen.
6. Stornierungen, Absagen und Rückerstattungen
Eine gebuchte Klasse kann vom Kunden bis maximal 24 Stunden vor Beginn der Klasse kostenlos storniert werden. Erfolgt eine Stornierung innerhalb von 24 Stunden vor Beginn kann sie von uns grundsätzlich nicht mehr akzeptiert werden und verfällt. Wir behalten uns vor, dies jederzeit abzuändern.
Forma Studio behält sich das Recht vor, Klassen kurzfristig abzusagen und Zeiten oder Trainer abzuändern. Die angemeldeten Kunden werden unverzüglich nach Kenntnis über den Eintritt der Änderung per E-Mail informiert. Die gebuchte Klasse verfällt nicht und kann zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden. Die Änderung der Trainer wird nicht kommuniziert und berechtigt nicht zur außerordentlichen Stornierung der gebuchten Klasse. Eine Rückerstattung des Zahlungsbetrags ist ausgeschlossen.
Bei Nichterscheinen (“no show”) zu einer gebuchten Klasse können wir keine Rückerstattung ermöglichen und die Klasse verfällt. Eine Erstattung ist ausgeschlossen, auch wenn der Kunde eine gebuchte Klasse während der Teilnahme abbricht.
7. Zahlungsbedingungen und Verzug
Die Zahlung erfolgt direkt über die Buchungsplattform Eversports und kann per Paypal oder Kreditkarte erfolgen.
Bei Zahlungsverzug des Kunden sind wir berechtigt, nach unserer Wahl den Ersatz des tatsächlich entstandenen Schadens oder Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu verlangen.
Der Kunde verpflichtet sich für den Fall des Zahlungsverzugs, uns die entstehenden Mahn- und Inkassospesen, soweit sie zur zweckentsprechenden Rechtsverfolgung notwendig sind, zu ersetzen.
8. Pflichten des Kunden
Der Kunde verpflichtet sich, das Angebot von Forma Studio nur in einer Weise und zu Zwecken zu nutzen, die nicht gegen diese AGB oder geltendes Recht verstoßen bzw. Rechte Dritter verletzen.
Der Kunde ist verpflichtet, den Trainer über seine Sporttauglichkeit unaufgefordert vor Beginn der Klasse zu informieren. Sollten während des Trainings plötzliche Gesundheits- oder Befindlichkeitsstörungen auftreten, so ist er Kunde verpflichtet, den Trainer umgehend darüber in Kenntnis zu setzen.
Der Kunde hat die Trainingsgeräte (Reformer) sowie die Empfehlungen und Vorschläge im Rahmen eine Klasse einer eigenverantwortlichen Prüfung dahin zu unterziehen, ob sie aufgrund besonderer allgemeiner oder aktueller gesundheitlicher Beeinträchtigungen in seiner Person ein besonderes Risiko für ihn darstellen (z.B. Vorerkrankungen des Bewegungsapparats oder Herz-Kreislauf-Risiken, akute Erkältungen oder sonstige Krankheiten) und von einer Nutzung der Geräte bzw. Befolgung von Trainingsvorschlägen abzusehen, wenn er erkennen kann, dass damit eine Gefahr für seine Gesundheit verbunden ist.
Dabei ist der Kunde für die Einholung vorherigen ärztlichen Rats oder vorheriger Beratung durch Trainer oder sonstiges Aufsichtspersonal selbst verantwortlich. Eine Beratung ist nicht vom Leistungsumfang von Forma Studio umfasst.
Der Kunde ist verpflichtet, sich pünktlich vor Beginn der gebuchten Klasse im Studio einzufinden. Ein verspätetes Erscheinen kann dazu führen, dass der Platz anderweitig vergeben wird und/oder eine Teilnahme verweigert wird.
9. Foto- bzw. Filmerlaubnis innerhalb des Studios
Es können im Studio zum Zweck der Dokumentation und Werbung, Fotoaufnahmen und Filmaufnahmen getätigt werden. Der Kunde erklärt sich mit Teilnahme an einer Klasse damit einverstanden, dass Foto- und Filmaufnahmen, die während des Aufenthaltes im Studio gemacht werden, zur Dokumentation/Werbung und Veröffentlichung in den Medien (Print und Online) gespeichert, genutzt und veröffentlicht werden dürfen. Zu diesem Zweck dürfen diese auch an Dritten weitergegeben werden. Die Kunden verzichten in diesem Rahmen auf jegliche Honorarzahlung und erheben keinerlei Ansprüche im Zusammenhang mit der Verwendung ihrer Fotoaufnahmen.
Sofern dies vom Kunden nicht gewünscht ist, hat er Forma Studio davon ausdrücklich vor Beginn der Klasse in Kenntnis zu setzen.
10. Haftung
Die Teilnahme an den Klassen erfolgt auf eigene Gefahr. Forma Studio haftet grundsätzlich nicht für Schäden des Kunden. Dies gilt nicht für eine Haftung wegen Verstoßes gegen eine wesentliche Vertragspflicht oder für eine Haftung aus einer Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit sowie ebenfalls nicht für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung durch Forma Studio, seinen gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf.
Die Haftung von Forma Studio ist darüber hinaus auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt, auch für solche Schäden, die Forma Studio oder ihre Erfüllungsgehilfen oder gesetzlichen Vertreter in Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht schuldhaft verursacht haben.
In anderen als den in Absatz 1 und 2 genannten Fällen ist die Haftung von Forma Studio ausgeschlossen – unabhängig vom Rechtsgrund. Die Trainer und Erfüllungsgehilfen von Forma Studio sind nicht verpflichtet, die psychische und physische Eignung der Kunden zu überprüfen. Es wird dringend empfohlen, bei Auftreten von Beschwerden die Klassen abzubrechen und gegebenenfalls einen Arzt aufzusuchen.
Jeder Kunde verpflichtet sich, vor Beginn der ersten Teilnahme an einer Klasse einem Haftungsausschluss zuzustimmen.
Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen finden eine entsprechende Anwendung auf alle Organe, Angestellten und Erfüllungsgehilfen von Forma Studio. Sie bewirken keine Änderung der gesetzlichen Beweislast.
Für die von Kunden mitgebrachten Gegenstände, insbesondere für Wertgegenstände und Garderobe, übernimmt Forma Studio keine Haftung – weder für Verlust noch Beschädigungen. Wir übernehmen auch dann keine Haftung, wenn diese in einen Spind eingebracht worden sind.
Die Aufrechnung gegen Ansprüche von Forma Studio ist nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderungen zulässig. Gleiches gilt für die Wahrnehmung eines Zurückbehaltungsrechtes bei Verpflichtungen gegenüber Forma Studio.
Sollte es im Fall einer Störung der Internetdienste sowie im Fall von Wartungsarbeiten, Instandsetzungen oder der Einführung neuer Services zu kurzzeitigen Ausfällen kommen, entsteht dem Kunden kein Rechtsanspruch gegen Forma Studio.
11. Datenschutz
Nähere Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten können der Datenschutzerklärung entnommen werden.
12. Änderung der AGB
Forma Studio behält sich das Recht vor, jederzeit Änderungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen vorzunehmen und wird den Kunden rechtzeitig vor Wirksamwerden der Änderungen per E-Mail davon informieren.
Die Änderungen gelten als genehmigt, wenn der Kunde den Änderungen nicht binnen 5 Tagen ab Zugang der Verständigung erkennbar widerspricht. Im Falle eines Widerspruchs behalten wir uns das Recht vor, das Vertragsverhältnis mit dem Kunden zum Zeitpunkt des Inkrafttretens der Änderungen zu kündigen.
13. Schlussbestimmungen
Sollte eine der vorangehenden Bestimmungen unwirksam oder undurchführbar sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gilt diejenige rechtlich zulässige Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Der Gerichtsstand richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen.
Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist Mannheim, sofern der Kunde ein Unternehmer oder eine juristische Person des öffentlichen Rechts ist oder keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat.
Vertragssprache ist Deutsch.
Die Bezeichnungen beziehen sich auf alle Geschlechter.